da es ja Experten unter unseren Hunden gibt, die sich blitzschnell aus einem Geschirr ziehen können, hier mein Tipp um einen Hund doppelt zu sichern, das Halsband muss dafür so fest sein, damit es nicht über den Kopf rutschen kann.
Wir hatten anfangs auch eine Verbindung vom Geschirr zum Halsband, aber auf Dauer war mir das zu umständlich. Außerdem würde ich als wirkliche Sicherung einzig ein Zustopphalsband OHNE Stopp verwenden, alles andere ist bei wirklich panischen Hunden viel zu gefährlich.
Bei Marisa hatten wir diese Variante: Kettenhalsband auf Zug gestellt und durch Karabiner mit dem Geschirr verbunden:
Seit unserer freiheitsliebenden Extremausbruchskünstlerin Diana haben wir für alle unsere ängstlichen Hunde und die Pflegehunde Sicherheitsgeschirre von bellissimo-for-dogs oder blaire. Bestickt mit Namen und Handynummer. So hat halt jeder Hund nur zwei Geschirre und nicht zig Auswahl, dann geht das preislich auch
Pflegehündin Kira mit blaire-Geschirr
Diana mit bellissimo for dogs-Geschirr
Diana mit bellissimo for dogs-Geschirr
Mila mit blaire-Geschirr
Bei den bellissimo-Geschirren war es besonders klasse, weil das Ausmessen und Anfertigen binnen eines Nachmittags geschah. Wir waren dort zum Vermessen von Diana, haben dann in der Nähe eine Nachkontrolle gemacht und anschließend das fertige Geschirr mitgenommen.