Zu Zeiten, da wir das Kinderheim hatten, habe ich mit Kindern zusammen geimkert, auch Schwärme eingefangen und viele Pflanzen für sie im Garten und in der Nähe angebaut. Unser eigener Honig war (ist, denn einige Gläser kute ich noch im Kellr) etwas ganz Besonderes. Nun sind Bienen, ihre wilden Schwestern, Hummeln, Hornissen und Wespen in Gefahr. Sicher wißt Ihr das längst, aber heute habe ich einen interessanten Hinweis gefunden:
Es kommt schon mal vor das eine zweite Königin ausschlüpft, aber selten.
Denn die Imker passen sehr genau auf das es nicht passiert.
Die Larven werden bei der Kontrolle des Stocks sofort raußgenommen, denn es wäre ein großer Verlust für den Imker wenn das Volk sich teilen würde und verschwindet.
in meinem garten hatte ich mal einen bienenschwarm im apfelbaum ich hab feuerwehr angerufen und die wiederum einen imker, der auch schnell da war als danke habe ich von ihm ein glas honig bekommen